Re-Read 1/10: Die Tote im Götakanal
Wenn es etwas wie das Urmeter des schwedischen Krimis gibt, dann ist es die Dekalogie von Sjöwall und Wahlöö, deren
WeiterlesenSpannungsliteraturblog
Wenn es etwas wie das Urmeter des schwedischen Krimis gibt, dann ist es die Dekalogie von Sjöwall und Wahlöö, deren
WeiterlesenBernd Richard Knospe ist bereits vor ein paar Jahren mit „Blue Note Girl“ aufgefallen – einem Krimi, der sich nicht
WeiterlesenLiebe Leser, man kann es sich nicht immer aussuchen – das Leben spielt, wie es spielt. Leider hat es uns
WeiterlesenTODESURSACHE LIEBE (Eigenschreibweise) – Eine ganz interessante Idee, ein knapp gehaltenes Format, eine Autorin, die deutlich mehr als ein erfolgreiches
WeiterlesenJa … der Name „Sten“ ist hier kein Zufall. Camilla Sten ist die Tochter von Viveca Sten, die seit Jahren
WeiterlesenDu weißt von einem Mord, der passieren wird. Aber das ist … irgendwie ungemein schwer zu erklären? Ja, genau darum
WeiterlesenVom lebendigen Stockholm in die Wälder von Dalarna. Anna Varga weiß, worauf sie sich einlässt, als sie die Stelle in
WeiterlesenDer Klappentext von Judith Bergmanns „Pechstein sieht schwarz“ verspricht: „Zwei brillante Ermittler. Er blind, sie aggro. Zusammen sind sie unschlagbar.
WeiterlesenAugust Barthel, der einsame Hauptdarsteller von Henning Kreitels „Der Mord an der Mühle“ ist Bürgerpolizist in der Sächsischen Schweiz. Nach
WeiterlesenNordseekrimis haben ja verschiedene Qualitäten, die sich im Regelfall mittlerweile stärker im Cosy-Crime-Bereich bewegen. Benthe Fredriksen gelingt es, die Norsdee
Weiterlesen