Andreas Föhr. Totholz: Was vergraben ist, ist nicht vergessen. – Qualitätsstandard
Da zitieren wir uns mal selbst: Wallner und Kreuthner stehen seit Jahren stabil für bestes bajuwarisches Krimi-Vergnügen in der Region
WeiterlesenSpannungsliteraturblog
Da zitieren wir uns mal selbst: Wallner und Kreuthner stehen seit Jahren stabil für bestes bajuwarisches Krimi-Vergnügen in der Region
WeiterlesenMagnus Lassgard kennen die meisten Leser für seine Reihe um die Ermittlerinnen Bergqvist und Lund. Aber Lassgard steht nicht nur
WeiterlesenNa ja … in Deutschland mag man das so empfinden – Bjarne Nordahl, der Neuling. In Norwegen kennt man seine
Weiterlesen„Torn Skirt“ war ein klassischer Überraschungserfolg. Es war das erste Buch der auffällig begabten Rebecca Godfrey, aus der im Grunde
WeiterlesenBenthe Fredriksen und Tjark de Vries haben im vergangenen Jahr mit „Todesspur – der RAF Code“ bereits gemeinsam weit über 1000 Krimiseiten vorgelegt.
WeiterlesenMagnus Lassgard kennen wir mittlerweile auch in Deutschland seit einigen Jahren als einen Garanten für komplexe Spannung in Nordschweden, wo
WeiterlesenLiest man den Klappentext spürt man ein wenig die großen Alten durchschimmern. Die schwedischen Autoren, die das Genre geprägt haben.
WeiterlesenNordseekrimis haben ja verschiedene Qualitäten, die sich im Regelfall mittlerweile stärker im Cosy-Crime-Bereich bewegen. Benthe Fredriksen gelingt es, die Norsdee
WeiterlesenPalme und Sandstedt sind bekannt für ihre Coldcases und auch für die große psychologische Nähe zu den Tätern. Hier gelangen
WeiterlesenEinige erinnern sich noch an Martin Sylvester – oder weit stärker vermutlich an die beiden bajuwarischen Ermittler Oberhuber und Hinterwinkler.
Weiterlesen