Frauke Buchholz: Blutrodeo – Profiling vor charmant ungewöhnlicher Kulisse
Nach überraschenden „Frostmond“, der 2021 erschien, ist Blutrodeo der zweite Krimi / Thriller von Frauke Buchholz – und wieder ist
WeiterlesenSpannungsliteraturblog
Nach überraschenden „Frostmond“, der 2021 erschien, ist Blutrodeo der zweite Krimi / Thriller von Frauke Buchholz – und wieder ist
WeiterlesenNordseekrimis haben ja verschiedene Qualitäten, die sich im Regelfall mittlerweile stärker im Cosy-Crime-Bereich bewegen. Benthe Fredriksen gelingt es, die Norsdee
WeiterlesenDüsseldorfer kommt nach (zunächst) unklaren Vorfällen nach Norddeutschland. Mürrischer Typ, psychische Probleme… Bei „Die Schuld der Opfer“ ahnt man recht
WeiterlesenBC Schiller gehören zu den Erfolgreichsten unter den verlagsunabhängigen Autoren. Das muss erst einmal jemand leisten.- Ihr Ausstoß ist hoch
WeiterlesenPalme und Sandstedt sind bekannt für ihre Coldcases und auch für die große psychologische Nähe zu den Tätern. Hier gelangen
WeiterlesenEin junges Paar reist einigermaßen frisch verliebt an die See und schon nach kurzer Zeit verschwindet eine der beiden Hauptfiguren.
WeiterlesenAnkerschmerz hält sich seit einem runden Jahr in den Top 1000 bei Amazon – und das, obwohl die beiden Spitzenrezensionen
WeiterlesenJavier Cercas hatte mit seinem Roman „Soldaten von Salamis“ seinen internationalen Durchbruch und ist in über 30 Sprachen übersetzt. Der
WeiterlesenFriedrich Kalpenstein ist mi der Herbert-Serie bekannt geworden und versucht sich nun erfolgreich an bajuwarischen Krimis in der reihe „Kommissar
WeiterlesenEinige erinnern sich noch an Martin Sylvester – oder weit stärker vermutlich an die beiden bajuwarischen Ermittler Oberhuber und Hinterwinkler.
Weiterlesen