Zum Inhalt springen

Die Krimi Blogger

Spannungsliteraturblog

  • Startseite
  • Bewertung
    • > 90 Punkte
    • 75 – 90 Punkte
    • 60 – 74 Punkte
    • 40 – 59 Punkte
    • 20 – 40 Punkte
    • < 20 Punkte
  • Autoren
    • Andreas Föhr
    • Arnaldur Indriðason
    • Arne Dahl
    • Barbara Wendelken
    • Beate Maxian
    • Bela B. Felsenheimer
    • Connie Roters
    • Hakan Nesser
    • Hans Rosenfeldt
    • Harry Luck
    • Heidi Gebhardt
    • Henning Mankell
    • Herbert Schröger
    • Ian Rankin
    • Jean-Luc Bannalec
    • Jörg Maurer
    • Jussi Adler Olsen
    • Katahrina Gerwens
    • Liza Marklund
    • Magnus Haensler
    • Martin Walker
    • Michael Hjorth
    • Michael Kobr
    • Rieke Husmann
    • Robert Galbraith
    • Sebastian Fitzek
    • Tana French
    • Vivenca Sten
    • Volker Klüpfel
    • Yrsa Sigurdardottir
  • Impressum
  • Dein Buch hier?

Andreas Föhr: Tote Hand – Radikal professioneller Krimi

Veröffentlicht am 2. Januar 202017. November 2020 von Krimi Blogger

Wallner und Kreuthner stehen seit Jahren stabil für bestes bajuwarisches Krimi-Vergnügen in der Region Miesbach. Seit Jahren ist es der

Weiterlesen
> 90 Punkte, Andreas Föhr
Kommentar hinterlassen
aschenjunge Daniela Arnold

Daniela Arnold: Aschenjunge – Eine Leiche macht noch keinen Thriller

Veröffentlicht am 21. Dezember 201917. November 2020 von Krimi Blogger

Es ist etwas schwer zu beschreiben, worum es in Summe tatsächlich in ASCHENJUNGE von Daniela Arnold geht – aber jeder,

Weiterlesen
20 - 40 Punkte, Daniela Arnold
Kommentar hinterlassen

Marina Heib: Die Stille vor dem Sturm – TV Thriller-Stil auf Autopilot

Veröffentlicht am 18. Dezember 201928. November 2020 von Krimi Blogger

Wenn man DREI METER UNTER NULL oder EISBLUT geschrieben hat, dann muss man eigentlich nicht mehr viel beweisen, oder? Mit

Weiterlesen
20 - 40 Punkte, Marina Heib
Kommentar hinterlassen

Heidi Gebhardt: Die Herberge im Wald – Taunuskrimi mal in anders

Veröffentlicht am 16. Dezember 201928. November 2020 von Krimi Blogger

Wir bekennen: Krimis mit Hobby-Ermittlern sind nicht immer unser Ding – Dennoch: Tanta Frieda geht okay – schon allein, weil

Weiterlesen
75 - 90 Punkte, Allgemein, Autoren, Heidi Gebhardt
Kommentar hinterlassen

Rieke Husmann: Inselruhe – Sauberer Startpunkt, aber holprig im Detail

Veröffentlicht am 10. November 201917. November 2020 von Krimi Blogger

Rieke Husmann stellt uns ihre Ermittlerin von Beginn an mit einigem privaten Hintergrund vor. Die Frau zieht in die alte

Weiterlesen
60 - 74 Punkte, Autoren, Rieke Husmann
Ein Kommentar

Bela B. Felsenheimer: Scharnow – Highlight der ganz besonderen Art

Veröffentlicht am 31. Oktober 201917. November 2020 von Krimi Blogger

Ein Stück weit merkt man es: Felsenheimer wollte eigentlich eine Kurzgeschichten-Sammlung schreiben – und im Grunde hat er das auf

Weiterlesen
> 90 Punkte, Autoren, Bela B. Felsenheimer, Bewertung
2 Kommentare

Connie Roters: Das tote Kind im Wind – Lesesperre ohne Not

Veröffentlicht am 29. September 201917. November 2020 von Krimi Blogger

„Das tote Kind im Wind“ klingt als Titel durch seine reimähnliche Form banaler als der Krimi wirklich ist – Connie

Weiterlesen
60 - 74 Punkte, Connie Roters
Kommentar hinterlassen

Beate Maxian: Tödliches Rendezvous – Wien hält als Kulisse her

Veröffentlicht am 4. August 201917. Juli 2024 von Krimi Blogger

Der Klappentext erklärt uns: „Die Enthüllungsjournalistin Hilde Jahn ist der Story ihres Lebens auf der Spur, nur leider wird das

Weiterlesen
40 - 59 Punkte, Autoren, Beate Maxian, Bewertung
Kommentar hinterlassen

Tana French: Der Dunkle Garten – Was ist los mit Tana French?

Veröffentlicht am 3. August 201917. November 2020 von Krimi Blogger

Mal ganz klar: Tana French war ganz entschieden auf dem Weg, eine der ganz ganz Großen zu sein. GRABES GRÜN,

Weiterlesen
40 - 59 Punkte, Autoren, Tana French
Ein Kommentar

Martin Walker: Germany 2064 – im eigenen Fantasie-Sumpf erstickt?

Veröffentlicht am 1. Mai 201917. November 2020 von Krimi Blogger

Von Außen erkennt man das Buch GERMANY 2064 nicht wirklich als Krimi – und soviel sei vorweg gesagt: Von innen

Weiterlesen
< 20 Punkte, Autoren, Martin Walker
Kommentar hinterlassen

Arne Dahl: Sieben minus eins – erste Schritte ohne Paul Hjelm

Veröffentlicht am 28. Oktober 201617. November 2020 von Krimi Blogger

Volle 16 Jahre hat Arne Dahl mit seinen Helden verbracht – erst als A-Gruppe, dann später in ihren Rollen bei

Weiterlesen
40 - 59 Punkte, Arne Dahl, Autoren
Kommentar hinterlassen

Barbara Wendelken: Schuldige müssen sterben – exotische letzte Fingerübung

Veröffentlicht am 30. September 201617. November 2020 von Krimi Blogger

Setting Wie später auch Berbertod von Barbara Wendelken, spielt „Schuldige müssen sterben“ bei den „normalen Leuten“ – Menschen, die mit

Weiterlesen
40 - 59 Punkte, Autoren, Barbara Wendelken, Bewertung
Ein Kommentar

Heidi Gebhardt „Tante Frieda“ – überraschend gut und frei von Miss Marple

Veröffentlicht am 19. September 201617. November 2020 von Krimi Blogger

Setting Ich muss sagen: Ich mag Krimis mit Hobby-Ermittlern wie Miss Marple und Pater Brown nicht besonders – normalerweise glaube

Weiterlesen
> 90 Punkte, Heidi Gebhardt
Ein Kommentar

Sebastian Fitzek „Der Augensammler“ – Harzige Hollywood-Erzählung ohne Copyright

Veröffentlicht am 24. Juli 201520. November 2021 von Krimi Blogger

Sebastian Fitzek „Der Augensammler – Das Setting Dass Fitzek ein solcher Erfolgsautor ist, wundert uns auch beim Lesen des Augensammlers erneut.

Weiterlesen
20 - 40 Punkte, Sebastian Fitzek
Kommentar hinterlassen

Tana French „Geheimer Ort“: psychologische Untiefen der Pubertät in einem Aquarium

Veröffentlicht am 20. Juli 201517. November 2020 von Krimi Blogger

Tana French, Geheimer Ort: Das Setting Tana French führt uns nicht an einen geheimen Ort, wie der Titel vermuten lässt, sondern eher

Weiterlesen
60 - 74 Punkte, Tana French
Kommentar hinterlassen

Verfilmt, verdaddelt, vergeigt: Bretonisches Gold in ARD-Fassung – so französisch wie Currywurst

Veröffentlicht am 19. März 20151. Mai 2019 von Krimi Blogger

ARD, Primetime, Donnerstag Abend – eine Dupin-Verfilmung. Da denkt man für einen Moment: hey, wie cool… Dupin. In dem Falle

Weiterlesen
20 - 40 Punkte, Jean-Luc Bannalec, Verfilmung
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Allgemein
  • Autoren
    • Agneta Sjöberg
    • Ana Dee / Elin Svensson
    • André Schliebs
    • Andreas Föhr
    • Arne Dahl
    • Barbara Wendelken
    • BC Schiller
    • Beate Maxian
    • Bela B. Felsenheimer
    • Benthe Fredriksen
    • Bernd Richard Knospe
    • Bjarne Nordahl
    • Camilla Sten
    • Connie Roters
    • Corinna Blum
    • Daniela Arnold
    • Daniela Frenken
    • Elisabeth Florin
    • Eva Almstädt
    • Frauke Buchholz
    • Friedrich Kalpenstein
    • Håkan Sandstedt
    • Harry Luck
    • Heidi Gebhardt
    • Helena Kubicek Boye
    • Henning Kreitel
    • Henning Mankell
    • Ian Rankin
    • Ida Adam
    • Javier Cercas
    • Jean-Luc Bannalec
    • Jessica Barry
    • Jörg Maurer
    • Judith Bergmann
    • Karin Herzog
    • Kirsten Voosen-Reinhardt
    • Kjell Arne Rasmussen
    • Kristina Palme
    • Liva Dalin
    • Magnus Lassgard
    • Maj Sjöwall
    • Marina Heib
    • Martin Sylvester
    • Martin Walker
    • Mathijs Deen
    • Michael Kobr
    • Michael Stuhlpfarrer
    • Moa Graven
    • Natalie Schauer
    • Nella Beinen
    • Nika Lubitsch
    • Olivia Monti
    • Patrick Budgen
    • Per Wahlöö
    • Rebecca Godfrey
    • Rieke Husmann
    • Robert Galbraith
    • Salim Güler
    • Sebastian Fitzek
    • Stefan Wollschläger
    • Susanne Tägder
    • Sven Heuchert
    • Tana French
    • Thomas C. Krohn
    • Tjark de Vries
    • Ulrike Busch
    • Volker Klüpfel
    • Vroni Müller
  • Bewertung
    • > 90 Punkte
    • < 20 Punkte
    • 20 – 40 Punkte
    • 40 – 59 Punkte
    • 60 – 74 Punkte
    • 75 – 90 Punkte
  • Geographie
    • Deutschland
    • Norwegen
    • Schweden
  • Interviews
  • Medien
  • Verfilmung

Kategorien

  • Allgemein (18)
  • Autoren (85)
    • Agneta Sjöberg (1)
    • Ana Dee / Elin Svensson (1)
    • André Schliebs (1)
    • Andreas Föhr (3)
    • Arne Dahl (3)
    • Barbara Wendelken (2)
    • BC Schiller (1)
    • Beate Maxian (1)
    • Bela B. Felsenheimer (1)
    • Benthe Fredriksen (3)
    • Bernd Richard Knospe (1)
    • Bjarne Nordahl (1)
    • Camilla Sten (1)
    • Connie Roters (1)
    • Corinna Blum (1)
    • Daniela Arnold (1)
    • Daniela Frenken (1)
    • Elisabeth Florin (1)
    • Eva Almstädt (1)
    • Frauke Buchholz (1)
    • Friedrich Kalpenstein (1)
    • Håkan Sandstedt (4)
    • Harry Luck (2)
    • Heidi Gebhardt (3)
    • Helena Kubicek Boye (1)
    • Henning Kreitel (1)
    • Henning Mankell (1)
    • Ian Rankin (1)
    • Ida Adam (1)
    • Javier Cercas (1)
    • Jean-Luc Bannalec (2)
    • Jessica Barry (1)
    • Jörg Maurer (1)
    • Judith Bergmann (1)
    • Karin Herzog (1)
    • Kirsten Voosen-Reinhardt (2)
    • Kjell Arne Rasmussen (1)
    • Kristina Palme (3)
    • Liva Dalin (4)
    • Magnus Lassgard (3)
    • Maj Sjöwall (1)
    • Marina Heib (1)
    • Martin Sylvester (1)
    • Martin Walker (1)
    • Mathijs Deen (1)
    • Michael Kobr (1)
    • Michael Stuhlpfarrer (1)
    • Moa Graven (1)
    • Natalie Schauer (1)
    • Nella Beinen (1)
    • Nika Lubitsch (1)
    • Olivia Monti (1)
    • Patrick Budgen (1)
    • Per Wahlöö (1)
    • Rebecca Godfrey (1)
    • Rieke Husmann (1)
    • Robert Galbraith (1)
    • Salim Güler (1)
    • Sebastian Fitzek (2)
    • Stefan Wollschläger (1)
    • Susanne Tägder (1)
    • Sven Heuchert (1)
    • Tana French (4)
    • Thomas C. Krohn (1)
    • Tjark de Vries (1)
    • Ulrike Busch (1)
    • Volker Klüpfel (1)
    • Vroni Müller (1)
  • Bewertung (81)
    • > 90 Punkte (24)
    • < 20 Punkte (8)
    • 20 – 40 Punkte (16)
    • 40 – 59 Punkte (12)
    • 60 – 74 Punkte (9)
    • 75 – 90 Punkte (17)
  • Geographie (9)
    • Deutschland (4)
    • Norwegen (1)
    • Schweden (4)
  • Interviews (4)
  • Medien (1)
  • Verfilmung (3)
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.