Currently browsing category

40 – 59 Punkte

Karin Herzog: Die Schuld der Opfer – Erstling mit Stolpersteinen

Düsseldorfer kommt nach (zunächst) unklaren Vorfällen nach Norddeutschland. Mürrischer Typ, psychische Probleme… Bei “Die Schuld der Opfer” ahnt man recht schnell, dass einem hier eine Geschichte serviert wird, die einem in Teilen schon bekannt vorkommt… Setting & Story Vieles an dieser Geschichte wirkt, als habe die Autorin Versatzstücke von Hollywood-Filmen …

Friedrich Kalpenstein: Prost, auf die Wirtin – Humoristischer Alpenkrimi?

Friedrich Kalpenstein ist mi der Herbert-Serie bekannt geworden und versucht sich nun erfolgreich an bajuwarischen Krimis in der reihe “Kommissar Tischler ermittelt”. Genre-fremd sozusagen, aber natürlich mit geübten literarischen Fingern. Funktioniert das? Das Setting Ein Hauptkommissar, der aus der großen Stadt (München) in die Chiemgauer Alpen versetzt wird und dort …

Die Krimi-Blogger: Wie wird hier eigentlich bewertet?

…werden wir immer mal wieder gefragt. Insofern: Hier mal ein Einblick in den Redaktionsalltag, wie wir ihn (er)leben. Vorneweg: Bewertungen sind subjektiv! Jeder, der etwas anderes behauptet, lügt. Die gute Nachricht: Wir sind zumindest nicht durch Werbezuwendungen “gekauft”, wie man das von diversen Autozeitschriften kennt 😉 Die längste Zeit haben …

Beate Maxian: Tödliches Rendezvous – Wien hält als Kulisse her

Der Klappentext erklärt uns: „Die Enthüllungsjournalistin Hilde Jahn ist der Story ihres Lebens auf der Spur, nur leider wird das Treffen mit ihrem geheimnisvollen Informanten zu einem Rendezvous mit dem Tod. Ihre Assistentin Sarah Pauli übernimmt und stößt auf eine Geschichte über eine Reihe von mysteriösen Todesfällen unter Wiens Arbeitslosen.“ …

Barbara Wendelken: Schuldige müssen sterben – exotische letzte Fingerübung

Setting Wie später auch Berbertod von Barbara Wendelken, spielt “Schuldige müssen sterben” bei den “normalen Leuten” – Menschen, die mit Geldsorgen zu kämpfen haben, denen aus den verschiedensten Gründen an Anerkennung mangelt. Solche, die es schwer haben, kann Barbara Wendelken porträtieren – das zeigt sie vor allem auch später in …

Lieblos und veraltet – Websites von Krimi-Autoren

Unsere Autoren schreiben, sind erfolgreich und bringen ihren Verlagen Millionen ein – ähnlich wie die Pop Stars ihren Labels. Deshalb bekommt auch jede zusammengewürfelte Boygroup eine gescheite Homepage – die eines Stars, eine, die ein Star verdient. Nicht so unsere Krimi Autoren. Was da so von den Verlagen zusammengezimmert wird, …